Ende Dezember letzten Jahres erreichte uns ein Hilferuf, es ging um einen Dogo Argentino im Alter von 3 Jahren.
Obwohl diese Hunderasse schwer vermittelbar ist, haben wir Djuke aufgenommen. Er war sehr dünn und hatte, vor allem an den Pfoten, viele rote Stellen. Auf Grund seines Gangbildes stellten wir ihn auch gleich in der Tierklinik vor, der Befund war aber negativ. Bezüglich seiner Haut untersuchte ihn eine Tierärztin die auf solche Fälle spezialisiert ist. Es stellte sich heraus, dass er eine Futtermittelallergie hat. Nun war es für uns auch klar, warum er oft überreagiert hatte, es war ihm einfach nicht wohl in seiner Haut (im wahrsten Sinn des Wortes). Ab diesem Zeitpunkt bekam er nur noch Spezialfutter und wurde mit Salben behandelt.
Djuke war anfangs sehr unglücklich, hatte Stress und bellte viel.
Nachdem er etwas zugenommen und seine Haut sich gebessert hatte, versuchten wir ihn zu vermitteln.
Eine Familie meldete sich, ging einen Monat lang mit ihm spazieren und nahm ihn „zur Probe“ mit nach Hause. Djuke hat sehr schnell die Herzen dieser Familie erobert und sie beschloss ihn zu behalten.
Kürzlich konnten wir uns bei einem Besuch überzeugen, dass es ihm prächtig geht, er toll aussieht und ein wunderbares Zuhause gefunden hat.